Leitung lernen Nachwuchs für Hamburgs Grundschulleitungen: neue Qualifizierungsinitiative startet zum Schuljahr 2023/24 Projekt „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ startet

Mit der Initiative „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ wird in Hamburg ab dem Schuljahr 2023/24 ein speziell für Grundschullehrkräfte entwickeltes Qualifizierungsprogramm angeboten. Dabei werden jedes Jahr rund 18 engagierte Grundschullehrkräfte ab dem 5. Berufsjahr mit Erfahrungen in Leitungsaufgaben auf ihrem Weg zur Grundschulleitung qualifiziert und begleitet.

Das einjährige und berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm besteht aus drei Modulen: den Akademietagen, begleitenden Netzwerkveranstaltungen und einem Praxisprojekt in der Schule. Die Initiative ist zunächst für drei Jahrgänge bis 2026 geplant. Das Programm wird unterstützt durch ein qualifiziertes und wachsendes Netzwerk von Menschen aus Schule, Bildung und Wissenschaft. Die Initiative „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ wird in Kooperation von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heraeus Bildungsstiftung, sowie der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius umgesetzt und von der Behörde für Schule und Berufsbildung sowie dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) unterstützt.

Schulsenator Ties Rabe: „Die neue Initiative der Alfred-Toepfer-Stiftung, der Heraerus-Bildungsstiftung und der ZEIT-Stiftung soll interessierten und erfahrenen Lehrkräften den Weg in Leitungsfunktionen an Grundschulen ebnen, sie auf diesem Weg qualifizieren und begleiten. Ich begrüße dieses Projekt ausdrücklich, weil schulische Leitungsfunktionen im positiven Sinne herausfordernd sind und wir auch aufgrund wachsender Schülerzahlen in den nächsten Jahren viele neue Grundschulleitungen benötigen werden.“  

Prof. Manuel Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius: „Wir möchten Grundschulen in Hamburg zu dem Ort machen, in dem alle Kinder bestmöglich gefördert werden und freuen uns, dass wir mit der neuen Qualifizierungsinitiative auf unsere Erfahrungen mit „Leiten lernen“ aufbauen können – ein Entwicklungsseminar für schulische Verantwortung, das wir bereits 2008 auf den Weg gebracht haben.“

Ansgar Wimmer, Vorstandsvorsitzender der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.,: „Ziel ist es, mit der Qualifizierung zukünftiger Leitungen der Grundschule die Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung zu geben, die sie verdient.“

Alexandra Heraeus, Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung: „Führen bedeutet auch Zusammenführen: Wir wollen engagierte Grundschullehrkräfte gezielt in ihrer beruflichen Professionalisierung und persönlichen Weiterentwicklung unterstützen.“ 

Bewerbungen sind möglich bis zum 4. Juni 2023 unter www.grundschule-voraus.de

Quelle: Nachwuchs für Hamburgs Grundschulleitungen – hamburg.de