Willkommen beim Kreiselternrat 51

Kreiselternrat 51 (KER-51)
Für Schulen in Hamburg Wandsbek – Jenfeld – Rahlstedt

Als Kreiselternrat 51 (kurz KER-51) vertreten wir die Interessen der Schulen in Hamburg Wandsbek, Jenfeld und Rahlstedt. In enger Zusammenarbeit mit den benachbarten Kreiselternräten KER-52 und KER-53 tragen wir gemeinsam dazu bei, eine starke und koordinierte Elternvertretung in unserer Region zu gestalten.

Wir vereinen Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Schulformen – darunter öffentliche Schulen wie Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien, ebenso wie sonderpädagogische Einrichtungen, beispielsweise spezielle Sonderschulen sowie Sonder- und Förderschulen in den Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) – und bieten zudem einigen Privatschulen einen permanenten Gaststatus.

Als Kreiselternrat 51 verstehen wir uns als die zentrale Wissens- und Informationsplattform für die gesamte Elternschaft in unserem Kreis. Wir informieren regelmäßig unsere Schulen und dienen als Verbindungsglied zwischen der Elternkammer und den Elternräten unserer Schulen. Auf unserer Homepage finden Sie stets aktuelle Informationen – von Neuigkeiten und relevanten Themen zur Elternmitwirkung über einen übersichtlichen Kalender der nächsten Sitzungen bis hin zu interessanten Links mit weiterführenden Angeboten. In enger Zusammenarbeit mit der Elternkammer und den weiteren Kreiselternräten setzen wir uns dafür ein, das Engagement der Eltern nachhaltig zu fördern und aktiv zu unterstützen.

Wichtige Hinweise

Es ist für uns absolut notwendig, die Kontaktinformationen aller Schulen in unserem Zuständigkeitsbereich stets aktuell zu halten. Daher bitten wir die Schulleitungen, uns zu Beginn jedes neuen Schuljahres die aktuellen Kontaktdaten der Kreiselternrats-Delegierten sowie deren Ersatzvertretungen und eine offizielle E-Mail-Adresse des Elternrats Ihrer Schule zukommen zu lassen. Sollten sich im Laufe des Schuljahres Änderungen ergeben – wie Delegiertenwechsel, Austritte oder Anpassungen der E-Mail-Adressen – bitten wir um eine umgehende Mitteilung. Nur so können wir unseren Mailverteiler kontinuierlich pflegen und sicherstellen, dass Sie stets rechtzeitig zu unseren Sitzungen eingeladen werden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Interner Bereich

Nur die offiziell benannten Delegierten (einschließlich ihrer Ersatzvertreter) Ihrer Schule haben Zugang zum internen Bereich (INTERN). Hier hinterlegen wir Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind (Termine, Einladungen, Protokolle etc.) und die in den Elternratssitzungen genutzt werden dürfen. Das aktuelle Passwort erhalten die Delegierten per E-Mail. (Hinweis: Das Passwort kann gelegentlich geändert werden.)

Kontakt & Anregungen

Wenn Sie wichtige und interessante Anregungen haben – sei es als Elternteil oder als Gremienmitglied – erreichen Sie uns folgendermaßen:

Unser Vorstandsteam (Schuljahr 2024/25)

  • Joe Gente (Schule Charlottenburger Straße & ReBBZ Wandsbek-Süd)
  • Sandra Oertel (Charlotte-Paulsen-Gymnasium)
  • Christian Gnitka (Schule Charlottenburger Straße)

Vertreter in der Elternkammer (2025–2027)

  • Joe Gente (Schule Charlottenburger Straße & ReBBZ Wandsbek-Süd)
  • Christian Gnitka (Schule Charlottenburger Straße)

Diese Seite wurde aktualisiert am 12.04.2025