Fundierte Infos zur Berufswahl – für Eltern

bietet Eltern aktuelle Informationen zur Berufswahl und unterstützt dabei, mit den Kindern zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. In Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Studierenden werk, Wirtschaft sowie Freiwilligendiensten im In- und Ausland informieren wir über Studien-und Ausbildungswege, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren und Überbrückungsangebote im In-und Ausland.
Weiterlesen

Auszeichnung BERTINI-Preis 2022: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger 25 Jahre Bertini-Preis für Zivilcourage

Zum 25. Mal wurden Jugendliche in Hamburg am 27. Januar, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, mit dem BERTINI-Preis ausgezeichnet. Der BERTINI-Preis 2022 wurde an insgesamt 43 Jugendliche verliehen, die sich im Rahmen von vier Projekten auf Spurensuche nach vergangenem und aktuellem Unrecht begeben haben und für ein gleichberechtigtes Miteinander eingetreten sind. 
Weiterlesen

Erfolgreich mit Herz und Hand dank neuer Ausbildung Staatliche Pflegeschule verabschiedet erste Absolventinnen und Absolventen der neuen Pflegeausbildung

Am 1. Februar 2020 begann der erste Jahrgang der neuen generalistischen Pflegeausbildung an der staatlichen Pflegeschule Berufliche Schule Burgstraße (BS 12). Im Rahmen einer Gesundheitsreform hatte die frühere Bundesregierung damals in ganz Deutschland die Ausbildung verändert und die drei getrennten Ausbildungsberufe, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, zur neu geordneten Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann vereint. Jetzt erhalten die ersten 39 Absolventinnen und Absolventen der BS 12 ihre Abschlusszeugnisse. Insgesamt lernen in Hamburg zurzeit rund 3.200 angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner an der staatlichen BS 12 sowie 11 weiteren privaten Bildungseinrichtungen und repräsentieren damit den am häufigsten gewählten Ausbildungsberuf in Hamburg.
Weiterlesen