Gemeinsamer Appell an alle Eltern: Mediennutzung
Lasst uns unsere Kinder beim Umgang mit WhatsApp & Co. unterstützen!
Liebe Eltern,
wir alle erleben es täglich: Das Thema Smartphone und Messenger-Dienste ist aus dem Familienalltag kaum noch wegzudenken. Viele Kinder sind schon früh mit WhatsApp und ähnlichen Apps unterwegs – häufig sogar noch bevor es offiziell erlaubt ist.
Dabei merken wir immer wieder, dass es in Chat-Gruppen leider nicht nur um lustige Nachrichten geht. Es kommt zu Streit, Beleidigungen und manchmal sogar zu diskriminierenden oder verletzenden Kommentaren. Wir sind uns bestimmt einig: Ein respektvoller und freundlicher Umgang ist für ein gutes Miteinander – im echten wie im digitalen Leben – unersetzlich!
Deshalb möchten wir Euch herzlich bitten, gemeinsam aufmerksam und engagiert dabei zu sein:
• Sprecht offen und ehrlich mit Euren Kindern über Gefahren, Regeln und das richtige
Verhalten im Netz.
• Legt miteinander fest, ab wann und wie lange das Handy genutzt werden darf und haltet diese Absprachen ein.
• Unterstützt Eure Kinder dabei, online genauso freundlich, respektvoll und
verantwortungsbewusst aufzutreten wie im Alltag.
• Seid im Gespräch und interessiert Euch dafür, was Eure Kinder online erleben und
beschäftigt.
• Macht immer wieder Mut: Bei Problemen, Mobbing oder Beleidigungen dürfen sich die Kinder jederzeit an Euch oder andere Erwachsene wenden.
Denkt bitte daran: Wenn Kinder online Grenzen überschreiten, können im Notfall auch wir als Eltern haftbar gemacht werden. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Kinder begleiten, hinschauen und ihnen Rückhalt geben.
Praktische Tipps und Informationen zur Kindersicherung und zur sicheren Smartphone Nutzung findet Ihr zum Beispiel hier: https://www.medien-kindersicher.de
Lasst uns gemeinsam unseren Kindern zeigen, dass das Internet ein Ort für Respekt, Freundschaft und Miteinander sein kann – wenn wir sie mit Herz und Verstand begleiten.
Herzliche Grüße
Vorstand des KER-51