7. Digitale mehrsprachige Elternabende via Zoom
von Joe Gente · Veröffentlicht · Aktualisiert
Liebe Kooperationspartnerinnen, liebe Kooperationspartner,
hiermit möchten wir auf die 7. Runde der „Digitalen mehrsprachigen Elternabende“ aufmerksam machen, mit der Bitte diese auch aktiv in Ihren Netzwerken zu bewerben.
Zielgruppen sind insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund und mangelnden Sprachkenntnissen.
Inhaltlich ein kurzer Abriss zur Durchlässigkeit unseres Bildungssystems. Dazu beispielhafte Gegenüberstellungen zu möglichen Bildungs- und Berufswegen, mit einer dualen Ausbildung + Weiterbildung vs. Studium.
Zum Abschluss 30minütiger Raum für Fragen und Antworten.
Im Anhang liegen die entsprechenden Infoflyer (zweisprachig) mit Einwahllink (Zoom).
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Elternabende werden jeweils begleitet durch eine Beratungsfachkraft der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben und einem/r Übersetzer/in von KAUSA bzw. YAPA:
Donnerstag,15.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Spanisch
Freitag,16.05.25 24 (18:30 – 20 Uhr): Twi
Montag,19.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Arabisch
Dienstag,20.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Ukrainisch
Mittwoch,21.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Türkisch
Donnerstag,22.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Englisch
Freitag,23.05.25 (18:30 – 20 Uhr): Dari/Farsi
Mit besten Grüßen und Dank
Das Organisationsteam
Mariam Heidari Nami, Sigrid Mund, Christiane Hildebrandt, Tanja Kolmer, Robert Beier, Adrian Steffen, Matthias Dick und Roman Franke
Postanschrift
Agentur für Arbeit Hamburg
20070 Hamburg